Mittlerweile war ich schon einige Male allein unterwegs, zuletzt für eine Woche im wunderschönen Florenz, und liege damit offenbar voll im Trend des Solo Travelling. Es trauen sich vor allem immer mehr Frauen, allein zu reisen. Um euch ein wenig die Angst vor diesem Abenteuer zu nehmen, möchte ich in diesem Artikel meine Tipps für das Alleinreisen weitergeben. Es gibt sicherlich noch mehr, doch diese haben mir geholfen.
Meine 7 Tipps für das Alleinreisen
1. Wähle ein gutes Reiseziel aus
Gerade wenn du noch nicht viele Erfahrungen mit dem Alleinreisen hast, solltest du dich vor Ort so wohl wie möglich fühlen können. Ein guter Einstieg sind Städtetrips innerhalb Europas. In einer Großstadt wie z.B. London fällt es sehr schwer, sich allein zu fühlen! Du kannst auch eine Stadt auswählen, die du noch von einer früheren Reise kennst. Viele Orte sind dir dann schon vertraut und du findest dich schneller alleine zurecht.
2. Plane gut, aber nicht zu viel
Pläne schmieden und recherchieren, was es vor Ort zu sehen und zu erleben gibt, steigert die Vorfreude. Informiere dich über die wichtigsten Dinge, wie z.B. die Anfahrt zur Unterkunft, und hinterlasse die Adresse und deinen Reiseplan bei deiner Familie oder Freunden. Du kannst auch Cafés recherchieren, die gut zum Arbeiten geeignet sind. Dort sind eigentlich immer viele Leute, die allein sind und man fühlt sich in guter “Gesellschaft“. Wenn du einmal darauf achtest, wieviele auch allein am Tisch sitzen oder allein unterwegs sind, wirst du sehen, dass das ganz normal ist. Trotz guter Vorbereitung kann man die Pläne aber auch ruhig mal beiseite legen und sich einfach treiben lassen – und dabei die tollsten Sachen entdecken.
3. Wähle die passende Unterkunft
Wenn du nicht die ganze Zeit allein unterwegs sein möchtest, kannst du eine Unterkunft wählen, bei der du direkt andere Reisende kennenlernst, z.B. ein Hostel, ein Zimmer über Airbnb oder per Couchsurfing.
4. Lerne Leute vor Ort kennen
Über Facebook-Gruppen kannst du schon vorab Leute kennenlernen, die zur gleichen Zeit an deinem Reiseziel sind wie du oder sogar dort leben. Nach einem ersten “virtuellen Beschnuppern“ könnt ihr euch vor Ort treffen und gemeinsame Aktivitäten planen. Auch bei Stadtführungen oder Touren lernt man schnell andere Reisende kennen.
Auch wenn es anfangs etwas Überwindung kostet und du dich vielleicht in einer anderen Sprache noch nicht so wohl fühlst, sind Gespräche mit Einheimischen besonders spannend und können dir viel geben. Wenn du Interesse hast, merken sie das auch und kommen auf dich zu. In Florenz habe ich z.B. viele tolle Bücherorte besucht, wo mir die Eigentümer von sich aus viel über ihre Arbeit und ihr Geschäft erzählt haben. Aus diesen Gesprächen habe ich viel mitgenommen.
5. Achte auf deine Wertsachen
Als Alleinreisender ist es besonders wichtig, auf Wertsachen und Geld zu achten, da eben im Notfall nicht direkt jemand da ist, um dir auszuhelfen. Zum Beispiel solltest du nicht immer dein komplettes Bargeld dabei haben, sondern es aufteilen und einen Teil in der Unterkunft lassen.
6. Bleibe in Kontakt
Heutzutage ist es so einfach, auch auf Reisen in Kontakt mit den Daheimgebliebenen zu sein. Das kannst du nutzen, falls du doch einmal Fernweh oder Einsamkeit verspüren solltest. Was hast du heute alles gesehen und erlebt? Lass deine Lieben daran teilhaben und schicke ihnen Fotos oder ruf sie an! Postkarten sind zwar länger unterwegs als eine WhatsApp-Nachricht, aber auch eine schöne Möglichkeit, um Grüße von unterwegs zu versckicken.
7. Umgib dich mit etwas Vertrautem
Sobald man von vertrauten Dingen umgeben ist, schrumpft das Gefühl, allein zu sein. Beim Alleinreisen kann das z.B. dein Lieblingsbuch sein oder Musik deiner Lieblingsserie, die dir einfach ein gutes Gefühl gibt.
Hast du noch weitere Tipps für das Alleinreisen? Schreib mir doch ein Kommetar dazu!
Julie
Gerade Städtetrips eignen sich m.E. wunderbar zum Alleinreisen.
Was mir bei meiner längeren Auslandsreise geholfen hat, war, der Landessprache mächtig zu sein. Das ist natürlich kein Muss. Es reicht auch zu wissen, dass man mit Englischkenntnissen durchkommt. Wirklichen Respekt habe ich vor Leuten, die alleine durch Asien reisen. Das würd ich mich nie trauen.
Ansonsten kann ich deinen Tipps nur zustimmen.
Liebe Grüße
Julie
LikeLike
Steffi
Das versteh ich, in Asien würde ich das vermutlich in diesem Ausmaß auch nicht machen. Es kommt eben immer auch auf das Ziel an. Danke Dir Julie und liebe Grüße
LikeLike
Robert
Ich bin fast nur alleine unterwegs. Deine Tipps helfen auch mir. Außerdem: Auf meetup.com und Couchsurfing.org finden sich die Termine zahlreicher Gruppentreffen. Neue Leute sind dort meist willkommen (wenn man sich vorher online angemeldet hat). Ich habe so schon sehr viele interessante Menschen kennen gelernt. Ähnlich wie couchsurfing funktioniert bewelcome. Auch hilfreich sind die greeter https://globalgreeternetwork.info. Das sind Einheimische, die Besucher/innen (ehrenamtlich) bei der Orientierung in ihrer Stadt helfen.
LikeLike