Am Lietzensee in Charlottenburg: Flanieren wie vor 100 Jahren

seepanorama-mit-bäumen

Mitten im Berliner Bezirk Charlottenburg lädt der Lietzenseepark zum Spazieren und Genießen in historischer Kulisse am Wasser ein.

Prächtige Altbauten, die das Ufer säumen; Kaskaden, über die das Wasser in den See läuft und romantische Blumenanlagen: Im Lietzenseepark kann man auch heute noch genau wie schon vor 100 Jahren in entspannter Athmosphäre flanieren und die Großstadt vergessen. Für uns ist ein Sonntagsausflug an den See längst zur Tradition geworden. Zum Gassigehen, Joggen oder auch Yoga treffen sich die Berliner hier schon am frühen Morgen. Wir starten den Tag meistens mit einem kleinen Frühstück bei Fräulein Lietz. In den Straßen rund um den See findet ihr viele Cafés und Restaurants. Mit direktem Blick über das Gewässer punktet das Bootshaus Stella am Lietzensee. Bei schönem Wetter muss man hier schnell sein, dann sind die Tische auf der Wasserterrasse besonders begehrt.

Zum Entspannen findet ihr aber auch entlang des Seeufers viele schattige und durch die alten Bäume teilweise versteckte Plätze. Große Weiden beugen sich weit über das Wasser und berühren sanft seine Oberfläche. In den frühen Morgenstunden schlafen die Enten noch am Ufer und lassen sich dabei nicht stören, später erobern sie gemeinsam mit den Schwänen den See oder hoffen auf etwas Brot. Gefüttert werden sie fast jedes Mal, wenn wir hier spazieren gehen. Dabei ist Brot für die Tiere gar nicht gut, da es im Magen aufgeht und zu viel Salz enthält. Auch der See wird dadurch nicht sauberer. Also bitte nicht füttern 😉

Am nördlichen Teil des Sees ist immer viel los, sowohl auf der großen Liegewiese als auch auf den Spiel- und Sportplätzen. Je weiter ihr dem Ufer nach Süden folgt, umso weniger Menschen kommen euch entgegen. In diesem Jahr feiert der Lietzenseepark seinen 100. Geburtstag. Auf alten Postkarten kann man sehen, dass man früher noch mit dem Boot über den See rudern konnte. Auch eine Badeanstalt gab es hier einmal. Heute ist das Baden zwar verboten, ein schönes Erholungsgebiet inmitten der Stadt ist der Lietzenseepark aber (zum Glück) noch immer.

Der Verein Bürger für den Lietzensee e.V. kümmert sich um die Parkanlage und veranstaltet regelmäßig Aufräumaktionen, Rundgänge oder auch Vorträge.  

Schon gesehen? Auch in meinem Artikel über die schönsten Berlin Spots im Herbst ist der Lietzensee natürlich dabei!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s